Kontaktieren Sie uns:

06432/602-0

info@schwarz-mineraloele.de


Energie-News

Baubeginn für neue E-Fuel-Produktionsanlage
Baubeginn für neue E-Fuel-Produktionsanlage

04.05.2023

Bereits im April erfolgte der erste Spatenstich für den Bau einer neuen E-Fuel-Produktionsanlage der Firma INERATEC in Frankfurt. Ab 2024 sollen dort jährlich bis zu 2.500 Tonnen produziert werden. Trotzdem das erst mal viel klingt sind...


Brennstoffkostenvergleich April 2023: Alle 4 Energieträger verbilligen sich auch im April 2023 weiter
Brennstoffkostenvergleich April 2023: Alle 4 Energieträger verbilligen sich auch im April 2023 weiter

03.05.2023

Auf Basis monatlicher repräsentativer reiner Brennstoffkostenermittlungen durch das Brennstoffverkaufsportal www.brennstoffhandel.de (Verkauf von Heizöl, Holzpellets und Flüssiggas) für die wichtigsten...


Ölpreise starten in den Mai mit weiteren Abschlägen
Ölpreise starten in den Mai mit weiteren Abschlägen

03.05.2023

Die Ölpreise starten in den Mai mit weiteren Abschlägen. Der stärker werdende Dollar dämpft die weltweite Nachfrage. Aber auch Konjunktursorgen belasteten die Rohstoffwerte, im Fokus ist dabei weiterhin die chinesische und...


Neue bedeutende Ölfunde in Mexiko
Neue bedeutende Ölfunde in Mexiko

02.05.2023

Die Zukunft ist auf erneuerbare Energien ausgerichtet. Bis es jedoch so weit ist, dass diese den weltweiten Bedarf an Energie decken können, sind wir noch auf fossile Energieträger, wie Erdöl, angewiesen. Die bekannten...


2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett am 19.04.2023 beschlossen
2. Novelle des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundeskabinett am 19.04.2023 beschlossen

24.04.2023

Ab dem 01.01.2024 soll möglichst jede neu eingebaute oder aufgestellte Heizung zu mindestens 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden. Für die Meisten wird Festlegung, dass bestehende Heizungen weiter betrieben werden...


US-Konjunkturdaten belasten Ölwerte
US-Konjunkturdaten belasten Ölwerte

21.04.2023

Die angekündigte Fördermengenreduzierung der OPEC-Staaten half den Ölpreisen etwas an fahrt aufzunehmen und sich von den Tiefstwerten im März abzusetzen. Stellenweise wurden 87 US-Dollar pro fass erreicht, was im Vergleich zum...