Verminderte CO2-Emissionen durch erneuerbare Rohstoffe
HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) ist ein fortschrittlicher Dieselkraftstoff, der aus hydrierten pflanzlichen Ölen und Fetten sowie aus Abfall- und Reststoffen gewonnen wird. Im Vergleich zu herkömmlichem Dieselkraftstoff weist HVO eine deutlich geringere Umweltbelastung auf, da er zu einer Reduzierung der Treibhausgasemissionen um bis zu 90% führt.
Dieser paraffinische Dieselkraftstoff funktioniert nahtlos in herkömmlichen Dieselmotoren und ist sofort einsatzbereit, ohne dass zusätzliche Investitionen in Fuhrparks oder Infrastruktur erforderlich sind. Durch die Nutzung von HVO können Unternehmen nicht nur ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren, sondern auch aktiv zum Umweltschutz beitragen.